Mittwoch war Spieleabend vom Fachschaftsrat der Politikwissenschaft. Allerdings gab es vorher vier Stunden zwischen Uni-Schluss und Spieleabendstart zu überbrücken. Habe mich mit Monja getroffen. Waren erst was essen, dann zu Saturn und anschließend zu ihrer Anglistik-Linguistik-Vorlesung. Bei Saturn habe ich mir die zweite Staffel der Serie 'The Walking Dead' geholt. Die erste Staffel besitze ich zwar nicht, habe aber alle Folgen gesehen, weswegen ich gleich zur zweiten griff. Die hat auch mehr Folgen.
Der Spieleabend war fast reine Verschwendung. Die Partie 'Wizard' war ganz nett, ansonsten sind die spielerischen Grenzen aber bei UNO, Risiko und Poker. Auf jeden Fall verbesserungswürdig. Bin rechtzeitig los, um den Zug um 21:38 Uhr zu erwischen. Wie sich aber herausstellte, gibt es den gar nicht. So musste ich bis 22:16 Uhr in Jena und dann noch einmal bis 23:39 Uhr in Weimar warten. Und das alles bei einer miesen Kälte. Kennt ihr [das erste Mal, dass ich meine Leser so direkt anspreche] aus dem Film 'Shining' die Szene, in der Jack erfroren im Irrgarten sitzt? So stand ich am Bahnsteig.
Donnerstag war dann ganz normal langer Uni-Tag. Allerdings wurden wir bereits in der Vorlesung 'Einführung in die Politikwissenschaft' darauf hingewiesen, dass anschließend eine Demo gegen Rechts vor dem Volkshaus stattfindet. Der Grund:
Klingt so, als wolltest du ihn nun nicht mehr sehen :D
AntwortenLöschen